Nikolaikirche
Objekt 441
Die drittgrößte Kirche der Stadt war die zwischen Unter- und Oberstadt am Nikolaikirchplatz gelegene Nikolaikirche. Sie gilt als älteste Pfarrkirche der Stadt. Ihre Ursprünge reichen bis in die Entstehung der Unterstadt zurück. Unklar ist, ob eine im Jahr 1079 zerstörte Jakobikirche ein Vorgängerbau am selben Ort mit anderem Patrozinium war. 1147 und 1230 wird eine Nikolaikapelle genannt, 1255 ein dazugehöriger Friedhof. Bereits 1147 hatte der Probst des Stiftskapitels das Patronat über die Nikolaikirche inne. Im Jahr 1385 wurde die Kirche nach einem Brand wieder aufgebaut, 1576 erhielt sie neue Glocken, nachdem die alten unter Bischof Nikolaus von Amsdorf zu Geschützen eingeschmolzen worden waren. 1579 wurde ein evangelisches Diakonat an St. Nikolai gegründet, über das weiterhin das inzwischen evangelische Stiftskapitel das Patronat ausübte. In den Jahren 1618 bis 1631 wurden Taufstein, Altar, Orgel, Kanzel, Turmuhr und Empore erneuert. 1665 wies Herzog Moritz den Stiftsherren der Domkirche nach deren Umbau zur Schloßkirche die Nikolai als Sitz an. Sie brachten Ausstattungsgegenstände des Doms mit: Kelche, Glocken, Bücher vielleicht auch mindestens ein Altarretabel. 1792 wurde die Kirche erneut ausgebessert, diente aber noch im selben Jahr als Lazarett und verfiel in den folgenden Jahren. Nach dem letzten Gottesdienst wurde der mittelalterliche Bau 1821 abgerissen, der umgebende Kirchhof eingeebnet und gepflastert. Die Grabdenkmäler dieser Kirche wurden bei ihrem Abbruch beseitigt und als Baumaterial verwendet, die Ausstattungsgegenstände versteigert. Erst 1891 wurde ein Neubau an der heutigen Geschwister-Scholl-Straße geweiht. Dieser Neubau wurde Anfang der 70er Jahre des 20. Jahrhunderts wegen Baufälligkeit geräumt.
Quelle: "Die Inschriften der Stadt Zeitz" / ges. und bearb. von Martina Voigt unter Verwendung von Vorarbeiten von Ernst Schubert. Die Deutschen Inschriften. 52. Band, Berliner Reihe 7. Band, Akademie-Verlag, Berlin 2001
Mit freundlicher Genehmigung des Akademie-Verlags
60 Fotos |



























































